Etwas unterhalb des Gipfels steht die 1924 errichtete Heufuderbaude. Sie ist meiner Ansicht nach die schönste Baude im gesamten Isergebirge. Hier kann man auch übernachten und sich in alte Zeiten zurückversetzt fühlen, wo man nur durch Muskelkraft die Höhen des Gebirges besteigen konnte und man sich oft über unwegsame Steige zum Ziel durchschlagen musste. Der eigentliche Gipfel des Heufuders ist eher eine kleine Hochfläche, wie es bei vielen Bergen im Isergebirge der Fall ist.
In früheren Zeiten war das Isergebirge besonders für seine Fichtenwälder bekannt. Durch die starke Luftverschmutzung in den 1970/80er Jahren gab es in Nordböhmen und vor allem hier ein großes Waldsterben. Mit viel Mühe versucht man die Wälder wieder auf Vordermann zu bringen. Für viele mögen vielleicht die abgestorbenen Bäume unschön aussehen, doch für mich machen sie einen großen Teil des Charmes des Isergebirges aus.
Der Ort Bad Flinsberg besticht hauptsächlich durch seine Kolonnaden, ähnlich den Bädern an der Eger.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen